Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei soleranthiqo

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

soleranthiqo
Diehloer Str. 66
15890 Eisenhüttenstadt
Deutschland

E-Mail: info@soleranthiqo.com
Telefon: +4940806067150

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben keinen eigenen Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies nach geltendem Recht nicht erforderlich ist.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website soleranthiqo.com und den damit verbundenen Diensten.

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Ihre Daten werden nur für die Zwecke verarbeitet, für die sie erhoben wurden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.

3. Datenerhebung beim Websitebesuch

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch folgende technische Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und dienen der technischen Bereitstellung der Website, der Sicherheit unserer IT-Systeme und der statistischen Auswertung. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktion der Website.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

4. Kontaktaufnahme und Kommunikation

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

E-Mail-Kontakt

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Den Inhalt Ihrer Nachricht
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Weitere von Ihnen freiwillig angegebene Daten

Telefonischer Kontakt

Bei telefonischer Kontaktaufnahme können wir folgende Daten verarbeiten:

  • Ihre Telefonnummer
  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Gesprächs
  • Inhalt des Gesprächs (Notizen)

Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihres Kontaktwunsches (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Finanzforschung und Bildungsangebote

Als Plattform für Finanzforschungsmethoden und Bildung verarbeiten wir bestimmte Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen:

Bildungsbereich

  • Anmeldedaten für Kurse und Webinare
  • Lernfortschritt und Teilnahmeverhalten
  • Feedback und Bewertungen zu Bildungsinhalten
  • Zertifikatsdaten und Abschlussnachweise

Forschungsbereich

  • Präferenzen für Forschungsinhalte
  • Nutzung von Analysewerkzeugen
  • Interaktionen mit Forschungsmaterialien
  • Abonnements für Forschungsberichte

Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsangebote und zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • IT-Dienstleister für Wartung und Support
  • Anbieter für E-Mail-Versand und Newsletter
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen strengen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken aus.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger, Speicherdauer und die Herkunft der Daten.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung von Datenbanken und Backups
  • Sichere Authentifizierung und Zugangskontrollen

Organisatorische Maßnahmen

  • Strikte Zugangsberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertragliche Verpflichtungen aller Dienstleister
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen
  • Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann keine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und aktueller Software.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erhebung
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren

Bildungs- und Forschungsdaten

  • Kursdaten: 5 Jahre nach Kursabschluss für Zertifizierungszwecke
  • Forschungspräferenzen: Bis zum Widerruf oder Account-Löschung
  • Lernfortschritte: 3 Jahre nach letzter Aktivität

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern dem keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Falls eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich ist, erfolgt dies nur unter folgenden Bedingungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betreffende Land
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Binding Corporate Rules bei konzerninternen Übertragungen
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Bei unvermeidlichen Übertragungen in die USA arbeiten wir nur mit Unternehmen zusammen, die am EU-US Data Privacy Framework teilnehmen oder gleichwertige Schutzmaßnahmen implementiert haben.

Transparenz-Verpflichtung: Wir informieren Sie gesondert, wenn Ihre Daten in ein Drittland übertragen werden und erläutern Ihnen die getroffenen Schutzmaßnahmen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unserem Service, der Rechtslage oder neuen Anforderungen Rechnung zu tragen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf folgende Weise informieren:

  • Prominente Hinweise auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung bei registrierten Nutzern
  • Einholung einer neuen Einwilligung, falls erforderlich

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Kleinere redaktionelle Änderungen oder Klarstellungen, die den Inhalt nicht wesentlich verändern, werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen.

Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: info@soleranthiqo.com

Telefon: +4940806067150

Post: soleranthiqo, Diehloer Str. 66, 15890 Eisenhüttenstadt